Aktuelles/Termine

Informationsveranstaltungen 2023

für alle diejenigen, die sich für die Arbeit der Bahnhofsmission interessieren.

Termine:

  • Donnerstag, 19. Januar 2023
  • Mittwoch, 19. April 2023
  • Montag, 7. August 2023
  • Donnerstag, 16.11.2023

 jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Bahnhofsmission an Gleis 1 E. 

Interessierte melden sich bitte spätestens 1 Woche vorher per Mail bei

 ursula.lennartz@invia-koeln.de 

Bitte beachten Sie:

Der erste Schritt im Bewerbungsverfahren für alle interessierten Ehrenamtlichen, Praktikant*innen und Freiwilligen ist stets die Teilnahme an dieser sog. Informationsveranstaltung, in deren Rahmen wir Ihnen die Aufgaben und möglichen Tätigkeitsfelder der Bahnhofsmission Köln vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Dies hat sich bewährt und soll Ihnen die Möglichkeit geben, uns näher kennen zu lernen.


Advent in der Bahnhofsmission

Damit auch in der Bahnhofsmission Advent spürbar wird:

An den Adventssonntagen gibt es Waffeln und Kakao (gespendet von der Deutschen Bahn) in der Bahnhofsmission.

Etwas Musik und Zeit für Gespräche und Zusammensein und natürlich Tannengrün und Lichter.

Und im Bahnhof:

Ausgehender Dienst in besonderen Zeiten

Mit Thermoskannen, gefüllt mit heißem Tee,

            mit gestrickten Schals, warmen Mützen zum Verschenken

                        mit Zeit für ein Gespräch….

Die Mitarbeiter*innen der Bahnhofsmission sind während der Adventszeit unterwegs im Bahnhof mit dem X-Mas Trolley

 


Waffeln backen für die Bahnhofsmission

Ein herzliches Dankeschön an die Kolleginnen und Kollegen des Change & Culture Club der DB Immobilien. Mit dem Waffelverkauf an Gleis 1 konnten 260 € eingenommen werden, die den Gästen der Bahnhofsmission zugutekommen. Danke für Ihren Einsatz!


„Hier mit Herz“

Bahnhofsmission Köln für ukrainische Geflüchtete

Unterstützen Sie die Arbeit der Bahnhofsmission Köln über das Spendenportal der Sparkasse KölnBonn:

https://www.skbn-engagement.de/project/bahnhofsmission-koeln-fuer-ukrainische-gefluechtete/

Weiterhin flüchten Menschen aus der Ukraine nach Deutschland. Auch in Köln kommen stündlich Züge mit Geflüchteten an. Ehrenamtliche der Kölner Bahnhofsmission stehen am Gleis, wenn der Zug einfährt. In der Hand halten sie ein Schild in Ukraine-Farben. Sie nehmen die teilweise stark traumatisierten Menschen herzlich in Empfang, geben ihnen Orientierung und versorgen sie mit dem Nötigsten, z.B. mit Hygieneartikeln und manchmal einem Kuscheltier für die Kinder. Die Menschen können sich in der Bahnhofsmission aufhalten und werden bei der Weiterreise unterstützt oder bis zur Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete am Breslauer Platz begleitet. Die Bahnhofsmission Köln ist eine Einrichtung im Kölner Hauptbahnhof. Sie unterstützt, berät, begleitet und vermittelt unabhängig von Geschlecht, Alter, Konfession, sexueller Orientierung, Nationalität und sozialem Status. 


Spende des „Reformhaus Bacher“

Die Bahnhofsmission Köln bedankt sich herzlich für die Spende des „Reformhaus Bacher“ an die Bahnhofsmission! #immerfürmichda

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Spendenuebergabe-bahnhofsmission-koeln-1-1024x1024.jpg

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Scheck-Bahnhofsmission-koeln-1024x1024.jpg

_____________________________________________________________________

Die Lange Nacht der Kirchen

Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ wurde die Bahnhofsmission als „Kirche am Bahnhof“ erstmals als Veranstaltungsort angefragt. Das freut uns sehr!

Eine kleine Gruppe aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen hat sich unter dem Thema Gemeinsam unterwegs – Geschichten aus der Bahnhofsmission kurze Impulse ausgedacht und möchte am 5. März zwischen 20 und 24 Uhr für Interessierte die Türen öffnen. Es wurden Geschichten und Musik vorbereitet und unser Gastraum wird für den Abend stimmungsvoll gestaltet.

Unser Hygienekonzept wird selbstverständlich eingehalten (Masken, Hände desinfizieren, Lüften, Luftfiltergerät) und es werden maximal 4  Gäste gleichzeitig eingeladen teilzunehmen, damit Abstände eingehalten werden können.

Wir freuen uns auf Sie!